Angenommen, sie haben letzte Woche ihren Namen in den Medien gelesen; sie lesen, daß ihr Haus abgerissen wird; sie lesen, daß ihr Grundstück asphaltiert und als öffentliche Verkehrsfläche festgesetzt wird – und sie wissen nichts davon! Sie glauben das nicht? In Weingarten ist es aber so.
In verschiedenen Medien , z.B. in den BNN vom 1.10.2015 und in der Weingartner Woche vom 7.10.2015 (siehe Download) konnte man lesen, daß dies mit einem Grundstück in der Bahnhofstraße geschehen soll – nur die Besitzerin hat mehrfach und eindeutig betont, daß ihr Anwesens nicht zum Verkauf steht. Permanente Besuche mit Kuchen- und Blumengeschenken haben eher das Gegenteil bewirkt – der Gesundheitszustand der Besitzerin hat sich dadurch deutlich verschlechtert!
Die Verantwortlichen (Bürgermeister und Bauträger) schrecken nicht davor zurück die Gesundheit der Besitzerin durch unerwünschte Besuche noch mehr zu gefährden. In diesen Zusammenhang passt auch das Zitat des Bürgermeisters in den BNN (4.5.2015): ..„Eine weitere Erschließung über die Bahnhofstraße sei bautechnisch gelöst, die Realisierung sei nur eine Frage der Zeit“…, d.h. man plant bereits mit dem Ableben der Besitzerin.
Was muß noch alles geschehen, bis der Gemeinderat endlich eingreift und solch peinliche Aktivitäten unterbindet? Was muß noch alles geschehen, bis der Gemeinderat sich traut diese gigantische Fehlplanung zu stoppen damit ein sinnvolles Alten- und Seniorenheim entstehen kann?
Leser, die dies auch nicht gut finden sollten ihren Unmut zeigen und äußern. Es könnte helfen!
Brennpunkte
-
Aktuelle Beiträge
-
Weitere Infos
Archiv
Dieser Satz “ …. eine Frage der Zeit“ ist das ALLERLETZTE! Ich finde es unglaublich takt- und restpektlos der Eigentümerin gegenüber solche Aussagen zu treffen. Geht man „so“ mit Menschen um? Schlimmer geht’s nimmer 😦
Je länger ich diese „menschenunwürdiges. Verhalten der „gewählten “ ver……. aus der Ferne betrachte bin ich sehr froh darüber (obwohl ich das in Erwägung gezogen hatte ). Keine kaufoption auf ein bzw. Zwei Wohnungen geleistet habe.
Danke an die Initiative „Weingarten “
Mit freundlichen grüßen
Z.zt. sylt
Günter
offensichtlich ziehen es die Gemeinderäte vor an einer Fehlentscheidung festzuhalten, anstatt einen Fehler einzugestehen und noch rechtzeitig zu korrigieren..Rückgrat.?..Zivilcourage? =Fehlanzeige